
1.0Einleitung
Das Glyn EVBM16C/26A Evaluation Board ist ein Mini-Emulator, mit dem man einfach und preiswert
mit den Features des M16C Mikrocontrollers eigene Applikationen entwickeln kann. Diese
Mikrocontrollerfamilie wird von Renesas (ehemals Mitsubishi Electric) seit 1996 gefertigt und ist seit
2005 auch als M16C/26A erhältlich.
Das Applikationsprogramm darf bis zu 56Kbytes groß sein und dürfte für die meisten Applikationen
ausreichen.
Zu den mitgelieferten Entwicklungswerkzeugen gehören KD30 Source-Level Debugger, Renesas C-
Compiler, sowie das Flash Programm (FlashSta). Auf der CD sind speziell für dieses Tool
vorbereitetes Beispiele, die mit dem Renesas C-Compiler compilierbar sind.
1.1 Lieferumfang
Dem EVBM16C/26A Board liegt folgendes bei:
1. dieses Manual
2. eine CD mit allen Softwaretools
3. das Board mit geflashtem Monitor.
4. RS232 Kabel
5. zwei 24-polige Stiftleisten zum auflöten
1.2 Kurzanleitung
Um die Firmware schnell auszutesten geht man folgendermaßen vor:
1. Serielle Verbindung zum PC herstellen und Spannung (8-15V) anschliessen.
2. KD30 starten
3. unter CDROM:\Sample_Code\ first.x30 laden.
4. GO im KD30 drücken.
5. Das Programm wird ausgeführt.
Wichtige Links:
MCU Datenblätter http://www.renesas.com/eng/products/mpumcu/index.html
M16C Forum http://www.m16c-forum.com/
Aktuelle M16C und Board Infos http://www.m16c.de
MCU Tools http://www.renesas.com/eng/products/mpumcu/tools/index.html
Renesas allgemein http://www.eu.renesas.com
RTOS http://www.segger.com
TCP/IP-Stack http://www.segger.com
B/W, Color Display Treiber http://www.segger.com
Mikrocontroller Forum / Beispiele http://mikrocontroller.cco-ev.de/de/m16c.php
EMIT TCP/IP Software http://www.emware.com
IAR C-Compiler http://www.iar.com
Programmbeispiele http://www.m16canz.com/sampcode.htm
3
Kommentare zu diesen Handbüchern